Die schwierigste Sprache der Welt
Die ungarische Sprache ist ein Unikum in Mitteleuropa. Die gehört nämlich nicht zur europischen Sprachfamilie wie sie umgebende Deutsch, Latein, slawische Sprachen, sondern stammt aus Asien. Sie zählt zur finno-ugrischen Sprachfamilie gleichwie das Finnisch oder das Estnisch. Nach manchen linguistischen Theorien eignen Sie zur gleiche Makro-Sprachfamilie auch das Mongolisch, das Japanisch, und das Koreanisch.
Man hält oft das Ungarisch für eine der schwerigsten Sprachen der Welt. Wegen der vielen Vokale der Sprache, das ungarische Alphabet enthält mehrere besondere Buchstaben (z.B.: Digraphen, Vokale mit Punkten oder Akzent versehende). Aber nicht die Schrift ist eigentlich so schwer, sondern die Grammatik wegen der kompliezierten und irregulären Konjugationen und der Deklanationen. Deshalb kann man nicht aus Bücher ungarisch lernen, nur von Herz.
Nützliche Ausdrücke:
Danke = Köszönöm
Guten Tag! = Jó napot!
Hallo! = Szia!
Aufwiedersehen! = Viszlát!
Ich kann nicht ungarisch = Nem tudok magyarul
Entschuldigen Sie! = Bocsánat!
Prosit!/ Zum Wohl = Egészségedre!