Paprika und berittenes Bogenschießen
Die Spezialitäten der Budapester Küche sind die Suppe, "paprikás" Speisen (ein geschmacksvolles Gericht aus Fisch und weißem Fleisch), "pörkölt" (ein Ragout aus verschiedenen Fleischsorten), der Brotkuchen, gelegtes Fleisch, Schnitzel, verschiedene Gemüse, und Süßspeisen: Pfannkuchen, Torten, Strudel, usw. Das traditionelle Getränk ist der Wein, weltbrühmte von denen der Tokajer Ausbruch.
Der Sport ist nationale Sache. Als früher war der Fußball, heute sind die Wasserspielen am erfolgreichsten. In Budapest gibt es viele Sport-Schwimmbäder und auf der Donau rudern viele Leute. Die ungarische Wasserballmannschaft hat fünf Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewonnen. Überall in der Stadt findet sich viele Radfahrer. Früh Morgen kann man um die Margareteninsel herum laufen. Das berittene Bogenschißen ist ein einzigartiger Nationalsport. Der ungarische Volkstanz kann von jemandem in Tanzhäusern ausprobiert werden.
Der berühmteste Budapester Sportler ist Puskás Ferenc, der Mannschaftskapitän des Weltmeisters "Goldmannschaft" in Fussballspiele der fünfziger Jahre war. Achtung! Die ungarischen Namen folgen dem orientalischen Namenverzeichnis, sogar die japanische oder, die chinesische Namen. Der Familienname steht immer vorne, z. B. Franz Liszt auf ungarisch Liszt Ferenc.